Neuigkeiten

  • 18.06.2017 16:08

    Meine Top Sehenswürdigkeiten: Schiff Chopin auf dem Sniardwy See

    Als Seglerin mit Herz uns Seele empfehle ich eine Fahrt mit Chopin - ein 40m langes Unikat auf dem Sniardwy See. Von Board könnt ihr die wunderschönen Ausblicke auf die masurische Natur bewundern und die frische Luft genießen. Was zum Essen und Trinken gibt es auch Mehr Infos hier:...

  • 15.07.2016 19:49

    Meine Top Sehenswürdigkeiten: Allensteiner Altstadt

    Die Altstadt in Allenstein (auf Polnisch „Stare Miasto“ oder „Starowka“) ist nicht sehr groß dafür aber besonders reizvoll und hat viel Charm. Dort tummeln sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sowie kleine Restaurants und Kneipen. Der Perfekte Startpunk um in der Altstadt was zu unternehmen ist das...

  • 11.04.2016 17:56

    Ein kleines Paradies in meiner Heimat: Insel auf dem Dadaj See

    Hier, wo meine Segelfahrten beginnen (Insel auf dem Dadaj See) befindet sich ein Paradies für Naturliebhaber. Hier leben Menschen, Pferde, Ponys, Esel, Hunde und Katzen. Wer ein paar ungetrübte Stunden in der Natur erleben möchte ist bei Wyspa Dadaj genau richtig. Alles andere finden Sie auf...

  • 24.03.2016 09:56

    Ostereier nach alter Art

    Morgen, am Karfreitag, werden in vielen Haushältern in Polen Ostereier gefärbt. Die schöne Tradition freut am meisten die Kinder, die gerne mit dem Farben spielen.  Ostereier nach alter Art Nach alter Art werden Ostereier mit Zwiebelschalen gefärbt, die man schon wochenlang vorher dazu...

  • 28.01.2016 14:30

    Königsberger Klopse

    Im Jahr 1845 wurden Königsberger Klopse wie folgt beschrieben: „½ kg gewiegtes Rindfleisch und 125 g gewiegtes Schweinefleisch wird mit 2 Eiern, 1 eingeweichten, gut ausgedrückten Milchbrot, einigen gewiegten Sardellen und etwas gestoßenem Pfeffer gut vermengt. Zuletzt mischt man noch...

  • 24.01.2016 12:44

    Ermland und Masuren jetzt direkt aus der Luft erreichbar!

    Lange erwartet hat endlich der Flughafen Mazury in Szymany eröffnet. So ist die Region um Ermland und Mazuren jetzt direkt aus der Luft erreichbar.Direkte VerbindungAm 21.01. ist das erste Flugzeug aus Deutschland (Berlin) auf dem Flughafen Szymany gelandet. In der Anfangszeit werden drei mal pro...

  • 23.12.2015 17:24

    Wigilia - der Heilige Abend in Polen

    Der Heilige Abend ist ein besonderer Tag auf den wir uns seit Wochen gefreut haben. Wie sieht denn der Heilige Abend (Wigilia) in Polen aus? In Vorbereitung auf das festliche Abendessen wird es zunächst den ganzen Tag gefastet.  Fisch, Teigtaschen und andere fleischlose Gerichte sind erlaubt....

  • 23.12.2015 14:58

    Was wäre Weihnachten ohne Pierogi? Heute möchte ich mit Ihnen ein Rezept für die traditionellen Teigtaschen teilen. Guten Hunger!

    Pierogi ist bei vielen Familien eines von 12 Gerichten, die am Wigilia (Heiligen Abend) vorbereitet und gegessen werden. Pierogi sind sehr lecker und einfach vorzubereiten. Viele Zutaten werden nicht benötigt - der Teig besteht nur aus Wasser und Mehl. Wer ein Geschmack Polens auf den...

  • 11.10.2015 08:37

    Jezioro Gim (Gimmen See) - ein Urlaubsort abseits der Touristenströme

    Der Jezioro Gim (Gimmen See ) liegt in der Nähe von Nowa Kaletka in Ermland und Masuren. Die nordliche Seite des Sees bietet den Besuchern mehrere Resorts am Strand mit Stiegen an. Im östlichen Teil des Sees, befindet sich eine kleine Insel, wo man Kormorane beobachten kann. Auch Schwäne bewohnen...

  • 01.10.2015 22:13

    Rezepte ab sofort bei Download!

    Liebe Besucher, die Sektion "Download" ist nun eröffnet. Das erste Rezept (Käsekuchen mit Rosinen) ist zum Runterladen bereit. Viel Spaß! Ewa

1 | 2 >>

Kontakt

Ewa Kaczynska
11-010 Barczewo, Polen

(+48) 691 312 480

Terminkalender

Diese Rubrik enthält keine Artikel.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis!Webnode