Ostereier nach alter Art
24.03.2016 09:56
Morgen, am Karfreitag, werden in vielen Haushältern in Polen Ostereier gefärbt. Die schöne Tradition freut am meisten die Kinder, die gerne mit dem Farben spielen.
Ostereier nach alter Art
Nach alter Art werden Ostereier mit Zwiebelschalen gefärbt, die man schon wochenlang vorher dazu aufsammelt, und mit Fett poliert. Je nach der Menge und der Sorte der Zwiebelschallen lassen sich die verschiedensten Farbtone hervorbringen: gelbe, orangerote und dunkelbraune. Junger Roggen und Weiderinde sollen Grüne Ostereier hervorbringen. Für Muster werden die Eier vor dem Färben mit Kräutern belegt. Alternativ können die Muster mit heißem Wachs gemalt werden.